Wissenswertes

Klassische Massage (klass.M.)
regt die Durchblutung des Gewebes an. Dadurch wird es banner versorgt, Schlackenstoffe werden abtransportiert, Verspannungen gelöst, Schmerzen gelindert. Durch die anschließende Dehnung kommt es zur Funktionsverbesserung in den Gelenken.

Fußreflexzonenmassage (FUZO)
erhört die Zellspannung, verbessert die Durchblutung und nimmt reflektorisch Einfluss auf Organe, Gewebe, Gelenke und Muskulatur. Dadurch können auch ansonsten unzugängliche Stellen (z.B. bei Ruhigstellung Verbänden, ...) beeinflusst werden.

Bindegewebemassage (BGM)
Nach Erstellung des Hauptbefundes werden gezielt belasteten Zonen bearebeitet und dadurch über den neuroreflektorischen Reflexbogen Organe und Gefäße, sowie das vegetative Nervensystem beeinflusst. Hohe Endorphinausschüttung führt zur Schmerzlinderung,. Das Bindegewebe wird elastischer und es kommt zur Krampflösung.

Manuelle Lymphdrainage (LYMPH)
ist eine Technik bei der es zur Verschiebung von Gewebsflüssigkeit und dadurch zum leichteren Abtransport von Ödemen geht(z.B. nach Operationen!). Durch Verbesserung des Zellstoffwechels wird eine rasche Wundheilung möglich, Narben machen weniger Probleme.

Meridian und Akupunktmassage (APM)
Durch den energetischen Fülle- und Leerenausgleich in den Meridianen, nach dem Prinzip der traditionellen chinesischen Medizin, werden Schmerzen, Neuralgien, Spasmen, funktionelle Störungen, sowie vegetative Dystonie, ... häufig schon nach wenigen Anwendungen positiv beeinflusst.

Massage
Vorsorgen Heilen Wohlfühlen
Massagen lösen Verkrampfungen und regen gleichzeitig in Haut und Muskeln die Durchblutung und den Stoffwechsel an. Das Geheimnis dieser uralten Heilmethode aber liegt in ihreer zusätzlichen Fernwirkung über ein Netzwerk von Nerven oder Energiebahnen.

Über Druckpunkte oder Linien an den Fußsohlen, Handflächen oder am Rücken können die Funktionen der Organe, der Muskalatur, Nerven oder auch Strukturen, wie die Nasennebenhöhlen, beeinflusst werden. Studien belegen, dasss Massagen den Pegel der Stresshormone im Körper senkt, sowie Endorphine, das sind körpereigenen Schmerzmittel, freisetzt.

Über Reflexzonen behandelte Gebiete erfahren eine veränderte Durchblutung. 

Mit der Zeit haben sich viele Formen der Massage herausgebildet. Je nach Typ, Lebenstil oder Beschwerden führen unterschiedliche Methoden der Massage zum gewünschten Erfolg.